Aktuelles (komplette Übersicht) |
16.02.2021
QualitätsStammtisch Ulm / 02.03.2021 - 18:30 Uhr / Thema: Agiles Managementsystem
Hallo zusammen, werte Freunde des Ulmer QualitätsStammtisches, auch in diesem Jahr werden wir unseren Stammtisch fortsetzen. Wir möchten uns am 1. Dienstag in den Monaten März / Mai / Juli / Okt. / Dez. mit... mehr
12.01.2021
Groupe RENAULT – kundenspezifische Forderungen zur IATF 16949 - 2020-12
Renault hat im Dez. 2020 seine kundenspezifischen Forderungen zur IATF 16949 aktualisiert. • Im Vorwort wird jetzt zusätzlich auf den Groupe Renault Standard 00-10-415* (Production and supply of products –... mehr
12.01.2021
DAIMLER – Q-H:ELP - 2020-10
Daimler hat im Dez. 2020 seine Regelungen zum Lieferanten-Kooperationsprozess Q-H:ELP für Zulieferer der Mercedes-Benz Cars aktualisiert. Neben einigen redaktionellen Änderungen wurden die Kostensätze zur... mehr
12.01.2021
FORD – kundenspezifische Forderungen zur IATF 16949 - 2021-01
Ford hat am 08.01.2021 zwei Links in der aktuellen Zusammenstellung der kundenspezifischen Forderungen zur IATF 16949 korrigiert. • Abschnitt 7.1.3.1 – Capacity Analysis Training • Abschnitt 9.2.2.3 – Ford... mehr
12.01.2021
DAIMLER – MBST 2020-Anhang 1 - 2020-10
Daimler hat im Nov. 2020 seine MBST 36/12 – Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Abschnitt technische Compliance ergänzt. „„Erlangt der Partner Kenntnis von Tatsachen, die den Verdacht auf einen Verstoß gegen... mehr
12.01.2021
VDA QMC – Sonderregelung COVID-19 - 2020-12
Der VDA QMC hat Mitte Dez. 2020 die Sonderregelung zur Aufrechterhaltung der Gültigkeit bestehender Zertifikate des VDA QMC und seiner Lizenzpartner für Auditor/innen mit Ablaufdatum bis einschließlich... mehr
12.01.2021
IATF 16949-SIs - 2020-12
Die IATF hat im Dez. 2020 die Sanctioned Interpretations zur IATF 16949 ergänzt bzw. angepasst. • SI 10 – Abschnitt 7.1.5.3.2 Externe Labore Der letzte Abschnitt aus dem Originaltext wurde in der SI ergänzt,... mehr
13.12.2020
GM – kundenspezifische Anforderungen zur IATF 16949 - 2020-12
Folgende Abschnitte wurden geändert. Abschnitt 9.2.2.4 - Produktaudit • GP12-Anforderung durch Early Production Containment (EPC) ersetzt / gültig ab 05.11.2020 Abschnitt 9.1.2.1 – Kundenzufriedenheit /... mehr
13.12.2020
DAIMLER – neue Vorgaben zur Schadteilanalyse Feld / MBN 10448 - 2020-09
Gegenüber der Ausgabe 2018-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: • Die Regelung verweist auf den aktuellen VDA-Band Schadteilanalyse Feld und Auditstandard – 2. Ausgabe_2018-11. • Abschnitt 1:... mehr
30.11.2020
VDA 5-Gelbdruck - Mess- und Prüfprozess / Eignung. Planung und Management - 2020-10
Der VDA-Band wurde komplett überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht. Dabei gibt es zukünftig einen Hauptband (fachliche Anleitung und Orientierung zur Vorgehensweise) und ein Praxishandbuch... mehr
30.11.2020
FORD – kundenspezifische Anforderungen zur IATF 16949 - 2020-10
Klarstellungen und Aktualisierungen: 4.3 Festlegung des Umfangs des Qualitätsmanagementsystems / IATF 16949 Certification Waiver Klarstellung für Verzicht "nicht weniger als 80 Punkte für SIM bei Erfüllung der... mehr
30.11.2020
Aktueller Stand der Projektgruppen im VDA QMC - 2020-11
Die Bände Automotive Cybersecurity-Managementsystem-Audit (neu) und Standardisierter Reklamationsprozess (überarbeitet) sind freigegeben und sollen im Jan. 2021 (oder später?) veröffentlicht werden. Die... mehr
30.11.2020
SIs und FAQs zum VDA-Band 2, 6. Ausgabe April 2020 - 2020-10
Die 1. abgestimmte Auslegung betrifft das Kapitel 5 (Tabelle 1 – Seite 21 / Punkt 5.4): • „Prüfmittelfähigkeitsnachweis“ wurde durch „Eignungsnachweise der Messprozesse“ korrigiert und die Anlage 1 –... mehr
30.11.2020
FORD – kundenspezifische Anforderungen zu PPAP / Service PPAP - 2020-10
• Administrative Aktualisierungen veralteter Verweise und Links • Aktualisiertes Prozessablaufdiagramm für die Einreichung von PSWs • Integration Service-PPAP 1. Ausgabe Die Änderungen sind ab 01.11.2020... mehr
30.11.2020
IATF-Regelungen zur COVID-19 Pandemie, 5. Änderung vom 30.10.2020
Die IATF erlaubt jetzt auch Remote Audits aufgrund der COVID-19 Pandemie ... • Die IATF stellt klar, dass Rezertifizierungsaudits nicht verlängert werden, obwohl alle Ablaufdaten der Zertifikate verlängert... mehr
25.10.2020
neue VDA-Bände / VDA 4 - Methoden und VDA 5 - Mess- und Prüfprozess (Gelbdruck)
Seit kurzem ist der überarbeitete VDA-Band 4 - Sicherung der Qualität in der Prozesslandschaft als 4-teiliger Band erschienen. Weiterhin wurde der Entwurf der 3. Auflage vom VDA-Band 5 - Mess- und Prüfprozess... mehr
15.10.2020
neue kundenspezifische Forderungen von BMW - 2020-08
BMW hat seine Anforderungen zur IATF 16949 / 8.7.1.6 Kundenbenachrichtigungen ergänzt. "Zur Übermittlung einer Selbstanzeige bezüglich qualitativer Abweichungen sind alle relevanten Informationen an die... mehr
25.08.2020
neue kundenspezifische Forderungen von FCA US - 2020-08
Seit dem 05.08.2020 gibt es eine neue Ausgabe der kundenspezifischen Forderungen mit 18 Änderungen. Dabei gibt es 3 unterschiedliche Termine der Gültigkeit (sofort, ab 08.09.2020 bzw. ab 06.11.2020). Die... mehr
25.08.2020
neue/aktualisierte SIs zur IATF 16949 bzw. zu den Zertifizierungsregeln - 2020-08
IATF 16949 SI4 – 7.2.3 Kompetenz der internen Auditoren (aktualisiert – gültig ab 09.2020) Die Anforderungen f) und g) zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Kompetenz der internen Auditoren müssen... mehr
17.06.2020
VDA QMC-Newsletter_2020-06
Es gibt Neuigkeiten vom VDA QMC u.a. zu aktuellen Bänden. Die Auditdokumentation für den Band 6.7 - Prozessaudit Produktionsmittelhersteller wird in das bestehende VDA 6.3 Analysis Tool integriert. Die... mehr
10.06.2020
QualitätsStammtisch Ulm / 07.07.2020 - 18 Uhr
Wir veranstalten den nächsten QualitätsStammtisch Ulm - diesmal wieder als Online-Event. Thema: Problemlösungsmethode (8D) – Gezielte Ursachenanalyse statt Symptombekämpfung - Agenda: 1. Kurze... mehr
01.03.2020
Materialflusskostenrechnung (MFKR / engl. MFCA)
Die Steigerung der Materialeffizienz als Strategie zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und Ressourcenschonung (u.a. Reduzierung der Materialverluste und der Treibhausgasemissionen). >> MFKR - ein Werkzeug... mehr
01.03.2020
RE:PLAN
Die Planspiele dienen zum Aufdecken von betrieblichen Energie- und Ressourceneffizienzmaßnahmen. Mit Spiel und Spaß lernen - den Spielern wird der Zusammenhang zwischen ressourcen-effizientem Handeln und dem... mehr
01.03.2020
Beratungsprogramm EFFIMA zur Materialeffizienz
Mit EFFIMA, dem Materialeffizienzprogramm von Umwelttechnik BW soll eine verstärkte Beachtung des Themas Materialeffizienz auf regionaler Ebene (bei KMU) in Baden-Württemberg erreicht werden. Durchschnittlich... mehr
05.12.2019
Daimler MBST 2020 - Ausgabe 2019-11
Daimler hat eine umfangreich aktualisierte Ausgabe der Mercedes-Benz Special Terms veröffentlicht, die „gültig für zukünftige Lieferverträge zum 01.01.2020“ ist. Hier ist der Auszug zum Thema Qualität. MBST... mehr
05.12.2019
VDA-Band Besondere Merkmale – Gelbdruck 2019-10
Im Vorwort ist beschrieben, dass die Überarbeitung durch die 4. Ausgabe des VDA-Bandes 1 – Dokumentierte Information und Aufbewahrung, durch die 1. Ausgabe der IATF 16949 sowie der 1. Ausgabe des neuen... mehr
29.11.2019
“Certification must equal product quality" - IATF Stakeholder Treffen in Frankreich / Okt. 2019
Auf dem aktuellen Treffen der IATF zusammen mit einigen Zertifizierungsgesellschaften und zertifizierten Unternehmen wurde u.a. über die Aktivität "Certification must equal product quality" informiert. OEM... mehr
22.11.2019
Neue Termine aus den Arbeitskreisen vom VDA QMC / nächste QM-Symposium (28.-29.04.2020 in Dortmund)
Mitte Oktober wurde der Entwurf zur 2. Auflage Besondere Merkmale (BM) in deutscher und englischer Sprache veröffentlicht. Diese Aktualisierung wurde durch die neuen Ausgaben des VDA-Band 1 - Dokumentierte... mehr
11.10.2019
neue SIs bzw. FAQs zur IATF 16949 / neuer VDA-Band 3.1 - Zuverlässigkeitsmanagement
Die IATF hat vor kurzem weitere SIs (Nr. 16 - 18 / anzuwenden ab Jan. 2020) und FAQs (Nr. 27 - 29) veröffentlicht. SI 16 – 9.3.2.1 Eingaben zur Managementbewertung, „neuer“ Punkt l) - Die zusammengefassten... mehr
09.09.2019
Neues von VDA QMC und IATF
In der letzten Übersicht der Arbeitskreise im VDA QMC vom 19.08.19 wird darauf verwiesen, dass die Rotbände vom AK EOS - Electrical Overstress und vom AK 9 - Emissionen und Verbrauch / CoP-Prüfungen an PKW am... mehr
30.06.2019
Neuigkeiten aus den Arbeitskreisen vom VDA QMC
Es gibt wieder neue Termine bei der Überarbeitung und Veröffentlichung von neuen VDA-Bänden. • VDA-Band 3.1 – Zuverlässigkeitsmanagement / wird erst in der KW 31 veröffentlicht • VDA-Band EOS – Electrical... mehr
04.06.2019
VDA QMC - Newsletter 06/2019
Es gibt weitere Informationen aus den Arbeitskreisen sowie zum Vortragsprogramm auf der IAA in Frankfurt (12.-20.09.19). VDA-Band 4 - Methoden / Gelbdruck soll im Juni verfügbar sein VDA-Band 2 - PPF / Hinweis... mehr
26.05.2019
AIAG- und VDA-FMEA-Handbuch erscheint zum 03.06.19
Neues vom VDA QMC • AIAG- und VDA-FMEA-Handbuch - Whitepaper veröffentlicht • SI-FAQ VDA 6.1_2019-05 (SI 3) • Gelbband Electrical Overstress_2019-03 – Rückmeldungen bis 07.06.19 möglich • Gelbband VDA Band 9 /... mehr
09.04.2019
QM-Symposium / VDA-Band 3 Teil 1 - Zuverlässigkeitsmanagement
Hr. Alexander Miazga von Continental Powertrain hat die Aktualisierung vom Band VDA 3 Teil 1 – Zuverlässigkeitsmanagement erläutert (der Band soll demnächst veröffentlicht werden). Schwerpunkte dabei sind die... mehr
08.04.2019
QM-Symposium / VDA-Band Schadteilanalyse Feld
Hr. Helmut Aschenbrenner von Brose hat die neue Ausgabe zum Band Schadteilanalyse Feld und die Zielsetzung der Überarbeitung dargelegt (der Band ist schon verfügbar). Rahmenbedingungen dafür sind die... mehr
03.04.2019
QM-Symposium / VDA-Band 4 - Methoden
Hr. Arne Ramm von der TU Berlin hat als Ergänzung zu seinem Thema vom Vortag die Aktualisierung vom VDA-Band 4 dargestellt. Geplant war eine vollständige und redaktionelle Überarbeitung des kompletten Bandes,... mehr
01.04.2019
QM-Symposium / VDA-Band 2 - Produktionsprozess- und Produktfreigabe / PPF
Hr. Michael Fokken von Volkswagen und Hr. Michael Kless von Daimler haben den aktuellen Stand vom Arbeitskreis VDA 2 - Produktionsprozess- und Produktfreigabe dargestellt (der Gelbdruck soll Mitte Mai 2019... mehr
30.03.2019
QM-Symposium / VDA-Band 8D - Problemlösung in 8 Disziplinen
Hr. Arne Ramm von der TU Berlin (als wissenschaftlicher Begleiter im Arbeitskreis) hat die neue Vorgehensweise bei der 8D-Problemlösungsmethode vorgestellt. In der Präsentation hat er den Ansatz des... mehr
27.03.2019
QM-Symposium / VDA-Band Produktintegrität
Hr. Bernd Krämer von Schaeffler hat den neuen VDA-Band Produktintegrität – Handlungsempfehlung für Unternehmen zur Produktsicherheit und -konformität vorgestellt. Der Band, als Weiterentwicklung des Themas... mehr
26.03.2019
QM-Symposium / VDA-Band FMEA - der neue Standard
Hr. Hans-Joachim Pfeufer hat den aktuellen Stand des AIAG-VDA FMEA Handbuchs vorgestellt. Die zahlreichen Rückmeldungen wurden bewertet, die Freigabe des neuen Handbuchs erfolgt gemeinsam durch AIAG QSC... mehr
25.03.2019
QM-Symposium der Automobilindustrie vom 20.-21.03.2019
In der letzten Woche fand in Bamberg das alljährliche QM-Symposium vom VDA QMC statt. Als Co-Veranstalter lud die Fa. Brose Fahrzeugteile zur Werksbesichtigung ein. Folgende Konferenzthemen... mehr
04.03.2019
Neues aus den VDA QMC-Arbeitskreisen_2019-02
Der VDA-Band Produktintegrität – Handlungsempfehlung für Unternehmen zu Produktsicherheit und -konformität wurde im Feb. 19 veröffentlicht. Der VDA-Band 8D-Methode_NEU ist noch nicht wie geplant... mehr
01.02.2019
aktuelle VDA-Bände
Folgende VDA-Bände wurden in den letzten Wochen veröffentlicht. - Erstellung kundenspezifischer QM-Systemforderungen auf Basis der IATF 16949 / 2. Ausgabe 2018 - Lessons Learned - Definiton / 1. Ausgabe Nov.... mehr
20.12.2018
ALLEGETTI & PARTNER consulting. ist unser neuer Netzwerk-Partner für die Prozessoptimierung
... durch Lean Management, Supply Chain Management, Change Management, Agile Organisation und Digitale Transformation (mit Gamification & Storytelling). Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite... mehr
10.10.2018
Aktuelle Informationen aus den VDA QMC-Arbeitskreisen_2018-10
In der KW 43 sollen der Band 1 - Dokumentierte Informationen und der Band 3.3 - Ergänzungsband zum Band 3.2 - Case Studies veröffentlicht werden; für die KW 46 ist der Band kundenspezifische Forderungen, für... mehr
21.05.2018
VDA QMC QM-Symposium 2018 / News zur IATF 16949-Transition
Hr. Müller vom VDA QMC hat aktuelle Informationen zum Umstellung auf die IATF 16949 präsentiert. Zum 31.03.2018 gab es noch 47.785 ISO/TS 16949-Zertifikate und erst 19.858 IATF 16949-Zertifikate (= ca. 30... mehr
CREO Consult - Dieter Braun
Lehengärten 18
D-73235 Weilheim
Büro +49 (0)7023 / 909870
Mobil +49 (0)171 / 8642543
dieter.braun@creo-consult.com