Aktuelles (komplette Übersicht)
Zurück zur Übersicht
29.11.2019
“Certification must equal product quality" - IATF Stakeholder Treffen in Frankreich / Okt. 2019
Auf dem aktuellen Treffen der IATF zusammen mit einigen Zertifizierungsgesellschaften und zertifizierten Unternehmen wurde u.a. über die Aktivität "Certification must equal product quality" informiert.
OEM Dashboard - Beispiel (Daten bis Aug. 2019)
3647 Lieferanten, davon
95% Performance Level Grün und
5% Performance Level Rot - diese Lieferanten verfügen über gültige IATF 16949-Zertifikate.
• Pilotierung mit GM im März 2019 und Erweiterung mit Ford im April 2019.
• GM und Ford senden monatliche Leistungsdaten der Lieferanten an die IAOB.
• FCA US wird im vierten Quartal 2019 beitreten; PSA ist interessiert.
> Zertifizierungsgesellschaften (ZGs) konzentrieren sich auf Lieferanten, die die Leistungserwartungen der OEMs nicht erfüllen (z.B. Rot).
> ZG wird die erforderlichen Maßnahmen festlegen, zu denen gehören können:
- keine Aktion
- kontinuierliche monatliche Überwachung der Leistung
- Notwendigkeit eines Special Audit vor Ort
- Ausstellung einer Hauptabweichung (NC1)
- zusätzliche Auditzeit beim bevorstehenden Audit
- Änderung der Auditfrequenz (d.h. Reduzierung von 12 Monaten auf 6 Monate)
- …
> Die ZGs erstellen und reichen für jeden roten Lieferanten einen Aktionsplan beim zuständigen Oversight Office ein.
> Die IAOB konsolidiert und veröffentlicht die Aktionspläne in den Dashboard-Berichten für die IATF und die OEMs.
Jetzt muss sich zeigen, wie diese Neuerung in der Praxis umgesetzt wird.
Quelle: IATF
Zurück zur Übersicht
CREO Consult - Dieter Braun
Lehengärten 18
D-73235 Weilheim
Büro +49 (0)7023 / 909870
Mobil +49 (0)171 / 8642543
dieter.braun@creo-consult.com